Seitenbereiche:
Navigation
-
Seiteninhalt
-
allgemeine Informationen
Home
Programm
Gesamtübersicht
Gesellschaft
Kultur
Gesundheit
Sprachen
Beruf
Spezial
Außenstellen
Online
Vortragskarte
Über uns
Unser Team
Unsere Dozenten
Außenstellenübersicht
Gebäudeübersicht
FAQ
Kontakt
Kontaktformular
Anfahrt
AGB
Impressum
test
Unser Programm
Gesellschaft
Kultur
Gesundheit
Sprachen
Beruf
Spezial
Außenstellen
Online
Vortragskarte
Sie befinden sich hier:
Programm
Gesellschaft
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Fächerübergreifende / Sonstige Veranstaltungen
Politik/Bürgerschaftliches Engagement
Ökonomie/ Recht/ Finanzen
Globales Lernen/ Bildung für nachhaltige Entwicklung/ Umweltbildung und Verbraucherfragen
Pädagogik/ Erziehung/ Familie
Persönlichkeitsentwicklung/ Psychologie
Länder- und Heimatkunde/ Stadtkultur
Titel
Datum
Ort
Nr.
Vortragskarte
Wann:
ab
Mo.
07.03.2022, Uhr
Wo:
Nr.:
R100000
Das Weltbild der modernen Physik Gamma-Astronomie
Wann:
ab
Mo.
20.06.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 2
Nr.:
R100002
Haus verkaufen und trotzdem weiter darin wohnen "Die Immobilienrente"
Wann:
Mo.
27.06.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 3
Nr.:
R103003V
Beamtenvorsorge
Wann:
ab
Mo.
20.06.2022, 17.30 Uhr
Wo:
Studienzentrum, Ringstraße 7, Raum 1
Nr.:
R103004V
Beamtenvorsorge
Wann:
ab
Mo.
11.07.2022, 17.30 Uhr
Wo:
Studienzentrum, Ringstraße 7, Raum 1
Nr.:
R103005V
Digitale Währungen
Wann:
Mi.
13.07.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Digital: Demokratie im Gespräch
Nr.:
R103201D
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Sparplan "Das Rundum-Sorglos-Paket"
Wann:
Mo.
30.05.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 2
Nr.:
R104009V
Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?
Wann:
ab
Mi.
16.03.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Studienzentrum, Ringstraße 7, Raum 1
Nr.:
R104030
E-Learning: Was kann das digitale Lernen?
Wann:
Mi.
01.06.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Digital: Demokratie im Gespräch
Nr.:
R104204D
Wie helfe ich meinem Kind bei Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten
Wann:
Fr.
03.06.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 1
Nr.:
R105001V
Loslassen, was "zu viel" ist - für mehr Lebensqualität
Wann:
Fr.
24.06.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 2
Nr.:
R106001
Abgrenzen - ziehe Grenzen
Wann:
Do.
02.06.2022, 18.00 Uhr
Wo:
MRS SE-04
Nr.:
R106014V
Intuitive Ernährung - endlich zufrieden
Wann:
Do.
23.06.2022, 18.00 Uhr
Wo:
MRS SE-04
Nr.:
R106015V
Städtepartnerschaftsreise nach Mistelbach/Österreich
Wann:
ab
Do.
30.06.2022, 8.00 Uhr
Wo:
Nr.:
R109001