Seitenbereiche:
Navigation
-
Seiteninhalt
-
allgemeine Informationen
Home
Programm
Gesamtübersicht
Gesellschaft
Kultur
Gesundheit
Sprachen
Beruf
Spezial
Außenstellen
Online
Ferienprogramm
Vortragskarte
Über uns
Unser Team
Unsere Dozenten
Außenstellenübersicht
Gebäudeübersicht
FAQ
Kontakt
Kontaktformular
Anfahrt
AGB
Impressum
test
Unser Programm
Gesellschaft
Kultur
Gesundheit
Sprachen
Beruf
Spezial
Außenstellen
Online
Ferienprogramm
Vortragskarte
Sie befinden sich hier:
Programm
Gesellschaft
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Fächerübergreifende / Sonstige Veranstaltungen
Politik/Bürgerschaftliches Engagement
Ökonomie/ Recht/ Finanzen
Globales Lernen/ Bildung für nachhaltige Entwicklung/ Umweltbildung und Verbraucherfragen
Persönlichkeitsentwicklung/ Psychologie
Philosophie/ Religion/ Ethik
Titel
Datum
Ort
Nr.
Vortragskarte
Wann:
ab
Mo.
26.09.2022, Uhr
Wo:
Nr.:
S100000
Europas Regeln für Künstliche Intelligenz (Max, Gero)
Wann:
Mi.
19.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Digital: Demokratie im Gespräch
Nr.:
S102001D
Baufinanzen im Griff: "10 teure Fehler vermeiden"
Wann:
Mo.
26.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
KRS E3-10
Nr.:
S103001V
Baufinanzen im Griff: "10 teure Fehler vermeiden"
Wann:
Mo.
28.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
KRS E3-10
Nr.:
S103002V
Haus verkaufen und trotzdem weiter darin wohnen "Die Immobilienrente"
Wann:
Mo.
07.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
KRS E3-10
Nr.:
S103003V
Nachhaltige Geldanlagen "Inflation kontern mit Allwetterportfolio"
Wann:
Mo.
24.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
KRS E3-10
Nr.:
S103004V
Grundrechte im digitalen Zeitalter
Wann:
Mi.
21.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Digital: Demokratie im Gespräch
Nr.:
S103005D
Digitalisierung & Arbeit
Wann:
Mi.
16.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Digital: Demokratie im Gespräch
Nr.:
S103006D
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Sparplan "Das Rundum-Sorglos-Paket"
Wann:
Mo.
10.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
KRS E3-10
Nr.:
S104001V
E-(Mountain-)Bike warten und reparieren - Workshop
Wann:
Do.
10.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Altdorf, Stephanstr. 1
Nr.:
S104002
Früher in Rente? Tipps und Hinweise! Möglichst gesund, möglichst selbstbestimmt
Wann:
Mi.
28.09.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 1
Nr.:
S104003V
Farbe ja bitte - aber WIE....? Ein Workshop für alle Häuslebauer, Neueinrichter oder Renovierer
Wann:
ab
Sa.
22.10.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 1
Nr.:
S104005
Digitale Transformation - Eine Einführung in die Welt der Digitalisierung
Wann:
Mo.
21.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 3
Nr.:
S104006V
Grundlagen der künstlichen Intelligenz - Was ist das eigentlich?
Wann:
Mo.
05.12.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 3
Nr.:
S104007V
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Sparplan "Das Rundum-Sorglos-Paket"
Wann:
Mo.
16.01.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 2
Nr.:
S104009V
Klima Werkstatt an der vhs Neumarkt
Wann:
ab
Mi.
12.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Studienzentrum, Ringstraße 7, Raum 1
Nr.:
S104010
Klima Werkstatt - Ernährung
Wann:
ab
Mi.
12.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Studienzentrum, Ringstraße 7, Raum 1
Nr.:
S104011V
Klima Werkstatt - Mobilität
Wann:
ab
Mi.
09.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Studienzentrum, Ringstraße 7, Raum 1
Nr.:
S104012V
Klima Werkstatt - Energie
Wann:
ab
Mi.
07.12.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Studienzentrum, Ringstraße 7, Raum 1
Nr.:
S104013V
Klima Werkstatt - Müllreduzierung
Wann:
ab
Mi.
18.01.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Studienzentrum, Ringstraße 7, Raum 1
Nr.:
S104014V
Klima Werkstatt - Konsumverhalten
Wann:
ab
Mi.
08.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Studienzentrum, Ringstraße 7, Raum 1
Nr.:
S104015V
Ahnenforschung im Netz
Wann:
ab
Do.
10.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
MRS W3-02
Nr.:
S106001
Gewalt frühzeitig erkennen - Wie kann ich mich schützen?
Wann:
Di.
15.11.2022, 18.30 Uhr
Wo:
MRS W3-02
Nr.:
S106002V
Small-Talk
Wann:
Fr.
11.11.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 2
Nr.:
S106003
Der Schlüssel zum Erfolg: Körpersprache Sicher und überzeugend auftreten in Beruf und Alltag
Wann:
Sa.
21.01.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 2
Nr.:
S106004
ÜberWELTigt - wenn die Welt zu laut ist
Wann:
Di.
25.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
MRS WE-04
Nr.:
S106005V
Warum ist das mir passiert? - Versöhnung mit dem inneren Kind!
Wann:
Mi.
30.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Praxis Claudia Beck, Lindenstr. 18, 92367 Pilsach
Nr.:
S106006V
Wunde Punkte - Ärger einfach loslassen!
Wann:
Di.
18.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
MRS W4-02
Nr.:
S106007
Schlagfertigkeit trainieren, Verbal Aikido - Entwaffnende Antworten auf blöde Sprüche
Wann:
Do.
02.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 2
Nr.:
S106008
Wow, ich kann Ärger, innere Unruhe und Anspannung regulieren. Schluss mit Frustration und Gereiztheit.
Wann:
Di.
07.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 1
Nr.:
S106009
Selbstliebe - investiere in dich
Wann:
Do.
26.01.2023, 18.00 Uhr
Wo:
MRS SE-04
Nr.:
S106011V
Beziehungsgeheimnis – Kommunikation
Wann:
Do.
24.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
MRS W3-03
Nr.:
S106013V
Abgrenzen - ziehe Grenzen
Wann:
Do.
10.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
MRS W3-03
Nr.:
S106014V
Intuitive Ernährung - endlich zufrieden
Wann:
Do.
19.01.2023, 18.00 Uhr
Wo:
MRS SE-04
Nr.:
S106015V
Vom Stress in die Balance
Wann:
ab
Do.
20.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
MRS W3-04
Nr.:
S106016
Rendezvous mit Deinem inneren Schweinehund
Wann:
Do.
06.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
MRS W3-04
Nr.:
S106017V
Hybride Kriegsführung
Wann:
Mi.
07.12.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Digital: Demokratie im Gespräch
Nr.:
S111001D
RadioWelt am Abend - Online-Besuch beim BR
Wann:
Mi.
23.11.2022, 16.00 Uhr
Wo:
MS Teams
Nr.:
S111002D
Achtsam und zielführend an Videokonferenzen und Telefonaten teilnehmen
Wann:
Mo.
07.11.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 2
Nr.:
S500001
Konfliktfrei kommunizieren durch wertschätzendes Sprechen
Wann:
Di.
08.11.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 1
Nr.:
S500002
Marketing - was sie als Existenzgründer wissen sollten
Wann:
Di.
10.01.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 2
Nr.:
S504002V
Früher in Rente? Tipps und Hinweise! Möglichst gesund, möglichst selbstbestimmt
Wann:
Mi.
14.12.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Schule Deining
Nr.:
SDE104001V
Früher in Rente? Tipps und Hinweise! Möglichst gesund, möglichst selbstbestimmt
Wann:
Di.
08.11.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Kulturhaus Dietfurt, Obergeschoss
Nr.:
SDI104001V
Früher in Rente? Tipps und Hinweise! Möglichst gesund, möglichst selbstbestimmt
Wann:
Mi.
11.01.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Schule Lauterhofen
Nr.:
SLH104001V
Früher in Rente? Tipps und Hinweise! Möglichst gesund, möglichst selbstbestimmt
Wann:
Di.
04.10.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Mittelschule Seubersdorf, Mehrzweckraum
Nr.:
SSE104001V