Seitenbereiche:
Navigation
-
Seiteninhalt
-
allgemeine Informationen
Home
Programm
Gesamtübersicht
Gesellschaft
Kultur
Gesundheit
Sprachen
Beruf
Spezial
Außenstellen
Online
Vortragskarte
Über uns
Unser Team
Unsere Dozenten
Außenstellenübersicht
Gebäudeübersicht
FAQ
Kontakt
Kontaktformular
Anfahrt
AGB
Impressum
test
Unser Programm
Gesellschaft
Kultur
Gesundheit
Sprachen
Beruf
Spezial
Außenstellen
Online
Vortragskarte
Sie befinden sich hier:
Programm
Gesellschaft
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Fächerübergreifende / Sonstige Veranstaltungen
Geschichte / Zeitgeschichte
Politik/Bürgerschaftliches Engagement
Ökonomie/ Recht/ Finanzen
Globales Lernen/ Bildung für nachhaltige Entwicklung/ Umweltbildung und Verbraucherfragen
Pädagogik/ Erziehung/ Familie
Persönlichkeitsentwicklung/ Psychologie
Kryptobasics für Frauen
Titel
Datum
Ort
Nr.
Das Weltbild der modernen Physik Faszinierendes Universum
Wann:
ab
Mo.
16.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 2
Nr.:
U100002
Resilienz entwickeln - Herausforderungen meistern
Wann:
ab
Mo.
11.12.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 1
Nr.:
U106002
Zeitzeugenbericht: Berlin nach Kriegsende bis zur Wiedervereinigung
Wann:
Mi.
24.04.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 3
Nr.:
V101001V
Europäische Digitalpolitik – Wie gestaltet die EU den digitalen Wandel?
Wann:
Do.
25.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Digital: Demokratie im Gespräch
Nr.:
V102001D
Von Wikileaks bis zu Panama Papers: Wie Daten bei der Aufdeckung politischer Missstände helfen können
Wann:
Mi.
13.03.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Digital: Demokratie im Gespräch
Nr.:
V102002D
Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland: Womit ist zu rechnen?
Wann:
Mi.
10.04.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Digital: Demokratie im Gespräch
Nr.:
V102003D
Der beste Kredit fürs Traumhaus
Wann:
Mo.
29.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 3
Nr.:
V103001V
Der beste Kredit fürs Traumhaus
Wann:
Mo.
11.03.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 3
Nr.:
V103002V
Nachhaltige Geldanlagen für Kinder und Senioren "Inflation kontern"
Wann:
Mo.
15.04.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 3
Nr.:
V103003V
Nachhaltige Geldanlagen für Kinder und Senioren "Inflation kontern"
Wann:
Mo.
15.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 3
Nr.:
V103004V
Modul 1: Kryptowährung - Kryptobasics - Grundlagen verstehen und sicher anwenden
Wann:
Mi.
17.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
KRS E7-11
Nr.:
V103005V
Modul 2: Blockchain
Wann:
Mi.
24.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
KRS E7-11
Nr.:
V103006V
Modul 3: Bitcoin
Wann:
Mi.
31.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
KRS E7-11
Nr.:
V103007V
Modul 4: Ethereum
Wann:
Mi.
07.02.2024, 18.00 Uhr
Wo:
KRS E7-11
Nr.:
V103008V
Modul 5: Basics zum Investieren in Krypto
Wann:
Mi.
28.02.2024, 18.00 Uhr
Wo:
KRS E7-11
Nr.:
V103009V
Modul 6: Sicherheit im Umgang mit Kryptowährungen
Wann:
Mi.
06.03.2024, 18.00 Uhr
Wo:
KRS E7-11
Nr.:
V103010V
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung "Das Rundum-Sorglos-Paket"
Wann:
Mo.
19.02.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 3
Nr.:
V104001V
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung "Das Rundum-Sorglos-Paket"
Wann:
Mo.
22.04.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 3
Nr.:
V104002V
Früher in Rente? Tipps und Hinweise! Möglichst gesund, möglichst selbstbestimmt
Wann:
Mo.
04.03.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 2
Nr.:
V104003V
E-(Mountain-)Bike warten und reparieren - Workshop
Wann:
Fr.
15.03.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Altdorf, Stephanstr. 1
Nr.:
V104010
Themenabend: Starke Eltern - starke Kinder
Wann:
Di.
30.01.2024, 18.30 Uhr
Wo:
MRS WE-04
Nr.:
V105001V
Pimp your life - Veränderungen erfolgreich meistern
Wann:
ab
Mo.
15.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 1
Nr.:
V106002
Der Schlüssel zum Erfolg: Körpersprache Sicher und überzeugend auftreten in Beruf und Alltag
Wann:
Sa.
27.01.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 2
Nr.:
V106004
"Mach mal Pause" - 3 Stunden für Dich
Wann:
ab
Sa.
16.03.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 1
Nr.:
V106005
"See it, feel it, be it!" Das kleine 1x1 für die Erfüllung Ihrer Wünsche
Wann:
ab
Sa.
16.03.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 1
Nr.:
V106006
"Was will ich wirklich?" The BigFiveForLife als Wegweiser für Ihr erfülltes Leben
Wann:
ab
Di.
06.02.2024, 17.00 Uhr
Wo:
Seminarzentrum, Gartenstraße 1, Raum 1
Nr.:
V106007
Achtsamkeitstraining für Eilige
Wann:
ab
Do.
11.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Studienzentrum, Ringstraße 7, Raum 2
Nr.:
V106011
Work-Life-Balance: Wie kann es funktionieren?
Wann:
Do.
22.02.2024, 18.00 Uhr
Wo:
MRS SE-04
Nr.:
V106013V
Ziele endlich schaffen! Diesmal wirklich!
Wann:
Do.
25.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
MRS SE-04
Nr.:
V106014V
Gesund und fit - endlich abnehmen
Wann:
Do.
08.02.2024, 18.00 Uhr
Wo:
MRS SE-04
Nr.:
V106015V
Die erschöpfte Bevölkerung? Nachrichtenmüdigkeit & Politikverdrossenheit in krisenhaften Zeiten
Wann:
Mi.
21.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Digital: Demokratie im Gespräch
Nr.:
V111001D
Einführung in die Welt der Kalligrafie
Wann:
Mi.
28.02.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Kulturhaus Dietfurt, Obergeschoss
Nr.:
VDI101001
Einführung in die Welt der Kalligrafie
Wann:
Sa.
02.03.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Kulturhaus Dietfurt, Obergeschoss
Nr.:
VDI101002
Früher in Rente? Tipps und Hinweise! Möglichst gesund, möglichst selbstbestimmt
Wann:
Mi.
17.04.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Grund- und Hauptschule Freystadt
Nr.:
VFR104001V
Besuch im Bayerischen Museum Regensburg
Wann:
ab
Sa.
20.01.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Bahnhof, Parsberg
Nr.:
VPA101001H
Früher in Rente? Tipps und Hinweise! Möglichst gesund, möglichst selbstbestimmt
Wann:
Mi.
06.03.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Mehrzweckraum, Mittelschule Parsberg
Nr.:
VPA104001V
Früher in Rente? Tipps und Hinweise! Möglichst gesund, möglichst selbstbestimmt
Wann:
Mi.
10.04.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Mittelschule Seubersdorf, Mehrzweckraum
Nr.:
VSE104001V